Meldungsarchiv
Meldungsarchiv
Mai 2015
SPD-Fraktion im Landtag lud zum ersten Sportlerempfang

Input zum Sportlerempfang der SPD-Landtagsfraktion am 20. Mai 2015 - Themenschwerpunkt: Inklusion
- Es gilt das gesprochene Wort -Sehr geehrte Frau Ministerin Schäfer,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
aber ganz besonders:
liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Ehrenamtler,
auch ich heiße Sie und Euch ganz herzlich willkommen beim ersten Sportlerempfang der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen. Ganz bewusst nicht nur mit Vertreterinnen und Vertretern der Spitzenverbände des Sports, sondern insbesondere mit den ehrenamtlich Engagierten vor Ort in den Stadtteilen, vor der Haustür. Zum Thema "Ehrenamt" wird Frau Ministerin Schäfer gleich noch ausführen. Aber ich möchte an dieser Stelle schon einmal betonen, dass Sie für mich die wahren Helden des Alltags sind. Sie sind es, die das Leben in vielen Stadtteilen aufrecht erhalten, lebenswert machen – die es schaffen, Lachen auf Gesichter zu zaubern.
Und als wir uns nach Monaten der Diskussion im März 2013 auf den Weg machten und als rot-grüne Regierungskoalition den Antrag "Inklusion im Sport voranbringen – Gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung fördern" auf den Weg brachten, da war uns eines klar: Ohne Sie, ohne Ihre Mithilfe und Ihren Einsatz wird es nicht gehen.
"Inklusion" verbinden die meisten Menschen hauptsächlich mit "Schule".
Doch die im März 2009 in Deutschland in Kraft getretene UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung geht viel weiter und beleuchtet alle Bereiche des menschlichen Lebens und Zusammenlebens. Unter anderem heißt es dort:
„Mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme an Erholungs-, Freizeit- und Sportaktivitäten zu ermöglichen, treffen die Vertragsstaaten geeignete Maßnahmen, [...]"